Zündanlage

Zündanlage
Zụ̈nd|an|la|ge 〈f. 19; KfzEinrichtung zur Erzeugung u. Verteilung der Zündspannung

* * *

Zụ̈nd|an|la|ge, die (Kfz-Technik):
elektrische Anlage, die den zur Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs nötigen Zündfunken hervorbringt.

* * *

Zünd|anlage,
 
Kfz-Technik: Zündung.

* * *

Zụ̈nd|an|la|ge, die (Kfz-T.): elektrische Anlage, die den zur Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs nötigen Zündfunken hervorbringt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zündanlage — steht für eine Vorrichtung zur Entzündung eines Kraftstoffgemischs bei einem Verbrennungsmotor Anzündung eines pyrotechnischen Gegenstandes oder Satzes / Auslösung einer Sprengstoffexplosion, beide siehe Zündmittel Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Zündanlage — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Transistorzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündmagnet — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündung (Verbrennungsmotor) — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff Luft Gemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • 2CV — der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …   Deutsch Wikipedia

  • Citroen 2CV — 2CV der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …   Deutsch Wikipedia

  • Citroën 2CV — Citroën Citroën 2CV (1956) 2CV Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1949–1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Citroën 2 CV — 2CV der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”